AVV
Erklärungen gemäß § 5
MH-BERATUNG LLC
3833 POWERLINE RD
SUITE 201
FORT LAUDERDALE, FL. US 33309
Geschäftsführer: Tobias Holke & Amin Mustafa
EIN: 33-2530263
E-Mail: info@entsorgungstalente.de
Verantwortlich für die folgenden Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV MH-BERATUNG LLC .
Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung gemäß Art 28 DSGVO (AVV)
I. Vertragsabschluss & Gegenstand der Vereinbarung
Mit Eingabe des Namens und Erteilung des Auftrages (Unterzeichnung eines Angebotes oder Vertrages) stellt der AUFTRAGGEBER ein verbindliches Angebot. Der Vertrag kommt erst nach schriftlicher Annahme bzw. mit Ausführung der Lieferung oder Leistung durch den AUFTRAGNEHMER zustande. Die entsprechenden Nutzungsbedingungen, Entgelte sowie diese Auftragsverarbeitungsvereinbarung sind jeweils unter www.entsorgungstalente.de abrufbar.
Der AUFTRAGGEBER kann über die MH Beratung Services Nachrichten sowie seine Accountinformationen be- und verarbeiten. Für die Akquise von Kontakten stehen dem AUFTRAGGEBER Opt-in-Formulare zur Verfügung.
Der AUFTRAGNEHMER verarbeitet alle erforderlichen Daten, die für den Betrieb, den Versand der Nachrichten, die ordnungsgemäße Verrechnung und die Weiterentwicklung der Services notwendig sind. Der AUFTRAGNEHMER erhebt und verarbeitet im Auftrag des AUFTRAGGEBERS personenbezogene Daten gemäß der Bestimmungen der DSGVO.
Es wird Vertraulichkeit über die Daten und die Datenverarbeitungstätigkeiten zwischen AUFTRAGGEBER und AUFTRAGNEHMER vereinbart, einschließlich Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen beider Parteien.

II. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Rahmen dieser Auftragsverarbeitungsvereinbarung und im Sinne der DSGVO sowie des geltenden Datenschutzrechts.
Daten im Sinne dieser Vereinbarung sind alle personenbezogenen Daten, die über die Online-Interfaces sowie die Schnittstellen vom AUFTRAGGEBER an den AUFTRAGNEHMER im Rahmen der erbrachten Services übermittelt werden.
Statistische Daten, die der AUFTRAGNEHMER erhebt und die nicht direkt mit dem AUFTRAGGEBER in Verbindung gebracht werden können, sowie Firmendaten und andere nicht-personenbezogene Daten sind nicht Teil dieser Vereinbarung.

III. Betroffene Daten- und Personenkategorien

Datenkategorie

Zweck der Verarbeitung

Dauer der Verarbeitung

Personenkategorie

Stammdaten

Kontaktadresse der anmeldenden, vertragsschließenden Person

Dauer des Vertragsverhältnisses und über gesetzliche Aufbewahrungsfristen hinaus

AUFTRAGGEBER, oder bevollmächtigte Person

Verrechnungsdaten

Fakturierung der bestellten Services

Dauer des Vertragsverhältnisses und über gesetzliche Aufbewahrungsfristen hinaus

Mitarbeiter des AUFTRAGGEBERS

Kontodaten

Abwicklung von Zahlungen, SEPA-Lastschriftmandaten

Dauer des Vertragsverhältnisses und über gesetzliche Aufbewahrungsfristen hinaus

Mitarbeiter des AUFTRAGGEBERS

Bestelldaten

Bestelldetails

Dauer des Vertragsverhältnisses

AUFTRAGGEBER, Mitarbeiter des AUFTRAGGEBERS

Userdaten

Zugangsverwaltung zum System

Dauer des Vertragsverhältnisses

Mitarbeiter des AUFTRAGGEBERS

Verkehrsdaten

Nachrichtenversand, Abrechnung

Dauer des Vertragsverhältnisses und gesetzliche Aufbewahrungsfristen

AUFTRAGGEBER, Endkunden des AUFTRAGGEBERS

Endkundendaten

Alle Daten, die im Rahmen der Services generiert werden

Dauer des Vertragsverhältnisses

Mitarbeiter des AUFTRAGGEBERS, Endkunden

Inhaltsdaten

Nachrichteninhalte

Bei Chatfunktion: Dauer des Vertragsverhältnisses (außer bei Löschung durch Endkunden)

Mitarbeiter des AUFTRAGGEBERS, Endkunden

IV. Dauer der Verarbeitung
Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und ist an die Laufzeit des MH Beratung Nutzungsvertrages geknüpft. Er beginnt und endet gleichzeitig mit dem Nutzungsvertrag. Eine Kündigung des MH Beratung Nutzungsvertrages erstreckt sich automatisch auf diese Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Eine vorzeitige Kündigung dieser Vereinbarung wird von den Parteien ausgeschlossen.

V. Ort und Durchführung der Datenverarbeitung
Alle Datenverarbeitungstätigkeiten des AUFTRAGNEHMERS werden ausschließlich innerhalb der EU bzw. des EWR durchgeführt. Leistungen außerhalb dieses Raumes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des AUFTRAGGEBERS.

VI. Technisch-organisatorische Maßnahmen
Der AUFTRAGNEHMER ergreift gemäß Art. 32 DSGVO alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten. Diese Maßnahmen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

Datenverschlüsselung während der Übertragung und im Ruhezustand.

Zugangskontrollen, sowohl physisch als auch digital.

Regelmäßige Überprüfungen und Audits zur Sicherstellung der Effektivität der Maßnahmen.
Die Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

VII. Weisungen
Der AUFTRAGGEBER hat das Recht, im Rahmen dieses Vertrages Weisungen an den AUFTRAGNEHMER zu erteilen. Weisungen müssen schriftlich erfolgen; mündliche Weisungen sind schriftlich zu bestätigen. Der AUFTRAGNEHMER verpflichtet sich, Weisungen unverzüglich umzusetzen und darüber zu berichten. Stellt der AUFTRAGNEHMER fest, dass eine Weisung des AUFTRAGGEBERS gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt, so wird er den AUFTRAGGEBER unverzüglich darüber informieren. Der AUFTRAGNEHMER stellt sicher, dass er dem AUFTRAGGEBER auf Anweisung innerhalb von 48 Stunden Zugriff auf personenbezogene Daten verschafft, sie berichtigt oder löscht.

VIII. Rechte und Pflichten des AUFTRAGGEBERS
Der AUFTRAGGEBER ist verantwortlich für die Rechtmäßigkeit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Dabei trägt er Sorge dafür, dass die Zustimmung der Betroffenen zur Verarbeitung ihrer Daten gemäß DSGVO eingeholt wird, soweit erforderlich. Der AUFTRAGNEHMER stellt sicher, dass die Opt-In-Möglichkeiten für Bewerber auf den vom AUFTRAGNEHMER bereitgestellten Seiten den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Bewerber ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer Daten erteilen.
Der AUFTRAGGEBER ist berechtigt, sich selbst oder durch Dritte, nach Vorankündigung und Terminvereinbarung, von der Einhaltung der getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu überzeugen. Der AUFTRAGNEHMER verpflichtet sich, den AUFTRAGGEBER unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 48 Stunden, über jede Datenpanne zu informieren, die personenbezogene Daten betrifft.

IX. Löschung und Rückgabe personenbezogener Daten
Der AUFTRAGNEHMER verpflichtet sich, nach Beendigung dieses Vertrages alle Verarbeitungsergebnisse und Unterlagen, die personenbezogene Daten enthalten, an den AUFTRAGGEBER herauszugeben oder nach dessen Weisung zu löschen. Sicherheitskopien dürfen nur angefertigt werden, wenn sie zur ordnungsgemäßen Datenverarbeitung notwendig sind oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.

X. Haftung
Die Haftung für Schäden, die ein Betroffener wegen unzulässiger oder unrichtiger Datenverarbeitung erleidet, richtet sich nach den Bestimmungen der DSGVO. Die Haftung des AUFTRAGNEHMERS für sämtliche Schäden ist, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auf EUR 1.000 begrenzt. Beide Parteien haften nicht, sofern sie nachweisen können, dass sie für den Umstand, der den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich sind. Der AUFTRAGNEHMER stellt den AUFTRAGGEBER von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutzbestimmungen durch den AUFTRAGNEHMER entstehen.

XI. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich gleich kommende, zulässige Regelung zu treffen. Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform; Änderungen können auch in elektronischer Form erfolgen, sofern dies von den Parteien vereinbart wird. Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht. Für Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung sind ausschließlich die Gerichte in Beckum zuständig.


Kontakt
Entsorgungstalente
info@entsorgungstalente.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.