Erfahren Sie, warum über 100 Unternehmen bereits auf unsere Strategien gesetzt haben – und was das 2025 für Ihr Entsorgungsunternehmen bedeuten kann.
Bekannt aus:
Wann sollten Sie sich keinen Termin mit uns buchen!
Als Mitglied von BDE und BVSE und mit medialer Präsenz im Euwied Magazin gestalten wir die Zukunft der Personalgewinnung in der Entsorgungsbranche.
Bereits mehr als 100 Unternehmen haben mit uns ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber erfolgreich gesteigert.
Fakten statt Worte – das sagen unsere Kunden:
"Man hat begonnen, unabhängig von der Qualität jeden einzustellen, der sich beworben hat, da keine neuen Bewerber mehr kamen. "
Frau Böckmann hatte vor unserer Zusammenarbeit bereits verschiedene Online-Marketing-Ansätze mit anderen Dienstleistern ausprobiert. Leider ohne Erfolg. In kurzer Zeit konnte sie so die ersten zwei Produktionsmitarbeiter einstellen und hat nun die Sicherheit, ihre Wachstumsziele zu erreichen.

Jessica Böckmann
Fachbereichsleitung Personal
„Ich bin froh, dass ich den Schritt zu neuen Wegen gewagt habe und jetzt wieder zuverlässig wachsen kann.“
In nur 7 Tagen zum ersten Erfolg: Gemeinsam mit uns hat die Schmalkalden Stadtreinigung GmbH nicht nur 5 qualifizierte LKW-Fahrer gewonnen, sondern auch einen nachhaltig planbaren Einstellungsprozess aufgebaut.
Thorsten Jahns
Geschäftsführer der Schmalkalden Stadtreinigung
„Normalerweise kennt man uns in der Region, jedoch bleiben die guten Bewerbungen aus.“
Disponent gesucht und schnell gefunden: Die IDR - Entsorgungsgesellschaft mbH hebt sich nun von anderen Entsorgungs- und Fachbetrieben der Region ab, indem sie auf Knopfdruck für die qualifiziertesten Kandidaten sichtbar wird. Mit dieser Strategie konnte unter 16 Tagen bereits ein qualifizierter Disponent eingestellt werden.
Achim Wetzel
Geschäftsführer der IDR - Entsorgungsgesellschaft mbH
„Ich habe wirklich gedacht, das ist wieder ein Dienstleister, genauso wie die anderen. Du tust und machst, hast Hoffnung – und dann meldet sich sowieso keiner.“
Vor der Zusammenarbeit war es fast unmöglich, qualifiziertes Personal zu finden. Trotz hoher Investitionen in klassische Stellenanzeigen blieben Bewerbungen aus. Durch unsere Unterstützung konnte das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit zwei neue Mitarbeiter einstellen. Jetzt haben sie die Sicherheit, weiterzuwachsen und ihr Team langfristig zu entlasten.
Thomas Wischnewski & Christian Ladwig
Geschäftsführer der Wischnewski Abschlepp- und Bergungsdienst GmbH, Reifenservice & Entsorgungsdienstleiter
„Wir haben alles versucht, nichts hat funktioniert. Was soll denn die MH-Beratung anders machen als wir?“
Mit weniger als 400 € Budget haben wir es geschafft, in nur 12 Tagen 28 Bewerbungen zu generieren und die ETR in die Position zu bringen, aus 10 Top-Kandidaten die 3 besten auszuwählen.
Patrick & Ralf Homann
Geschäftsführer der E.T.R Entsorgung
„6 Monate lang haben wir nicht eine Bewerbung erhalten.“ ‎
Die Oppermann und Fuss GmbH erhielt bereits 24 Stunden nach Umsetzung unserer Strategie die ersten Bewerbungen. Durch unsere Zusammenarbeit konnten alle 3 offenen Stellen besetzt werden – und das aus einem Pool von über 35 Top-Bewerbern, aus dem sie die besten auswählen konnten. ‎
Lars Reichardt
Betriebsleiter bei der Oppermann und Fuss GmbH
Sie sind richtig hier, wenn...
Sie verstanden haben, dass es in der heutigen Zeit mit Fachkräftemangel und demografischem Wandel keinen Platz für Schnellschüsse oder leere Versprechen gibt. Wir garantieren Ihnen keine „perfekten“ Bewerber in Rekordzeit, denn unser Ansatz ist nicht darauf ausgelegt, einfach nur irgendeinen Kandidaten zu vermitteln.
Daher ist unser Weg:
Dass der heilige Gral nicht existiert!
Wir wissen, dass viele Personaldienstleister Ihnen den „heiligen Gral“ versprechen, ohne sich wirklich mit den Besonderheiten Ihrer Branche auseinanderzusetzen. Im Gegensatz zu diesen Anbietern haben wir uns auf die Entsorgungsbranche spezialisiert und verstehen die einzigartigen Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert sind. Wir wissen, dass Ihr Gehaltsniveau nicht mit der Automobilindustrie oder tarifgebundenen Unternehmen vergleichbar ist und dass Probleme wie das Nichterscheinen von Bewerbern zu Vorstellungsgesprächen oder Probearbeiten eine echte Hürde darstellen.
Deshalb beginnen wir mit einer unverbindlichen Individualanalyse, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen genau zu erfassen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die Sie durch gezielte Online-Kampagnen von der Konkurrenz abhebt und Ihnen hilft, die besten Talente für Ihre Branche zu gewinnen.
Die meisten Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter suchen, kennen diesen Kreislauf nur zu gut.
Der aktuelle Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und die Konkurrenz um qualifizierte Fachkräfte hoch. In Ihrer Region gibt es nur eine begrenzte Anzahl an geeigneten Kandidaten. Das Problem wird verschärft, wenn andere Unternehmen dieselben Bewerber ansprechen.
Sehen Sie sich weitere Kundengeschichten an
Fallbeispiel:
„Unsere eigenen Social Media Anzeigen lockten vor allem Gehalts-interessierte an.“
Ausganssituation:
Die Logermann Entsorgungsgesellschaft stand täglich vor der Frage: "Wie viel werde ich bei Ihnen verdienen?" Eigene Social-Media-Anzeigen lieferten nicht die gewünschte Qualität an Bewerbern, viele Termine für Vorstellungsgespräche und Probearbeiten wurden vereinbart, doch die Bewerber erschienen oft nicht. Hinzu kam der bevorstehende Ruhestand einiger Mitarbeiter, wodurch Stellen schnell besetzt werden mussten.
Ziel:
LKW-Fahrer finden, auf die man sich verlassen kann, die Erfahrung haben und nicht für 50 Cent mehr den Arbeitgeber wechseln.
Durch unsere Zusammenarbeit:
Durch unsere gezielte Darstellung der Logermann Entsorgungsgesellschaft im Vergleich zu anderen regionalen Arbeitgebern haben wir qualifizierte Bewerber angesprochen, die den echten Mehrwert des Unternehmens erkennen. Dank dieser Strategie konnte unser Kunde bereits 15 Tage nach Start den ersten passenden Kandidaten einstellen.
Fallbeispiel:
„Keiner will mehr im Schichtdienst arbeiten.“
Ausganssituation:
Mittlerweile erging es dem ZAB wie vielen anderen Entsorgungsbetrieben: Einige Aufträge mussten bereits an Fremdfirmen abgegeben werden. Über ein Jahr lang suchte der ZAB vergeblich nach einem qualifizierten Elektroniker, doch letztlich scheiterte es immer an der optimalen Balance zwischen den Anforderungen und den Erwartungen.
Ziel:
Einen Elektroniker zu finden, der fachlich sich mit Anlagen auskennt und bereit ist, im Schichtdienst zu arbeiten. Dadurch soll es dem ZAB wieder möglich sein vollständig aus eigenen Ressourcen agieren zu können.
Durch unsere Zusammenarbeit:
Durch unsere Zusammenarbeit konnte der ZAB innerhalb von weniger als zwei Monaten aus nur 12 Bewerbungen den idealen Elektroniker finden. Nach einem Jahr vergeblicher Suche haben sie nun endlich den passenden Kandidaten an Bord.
Was sind Ihre nächsten Schritte?
Schritt 1
Unverbindliches Online-Meeting vereinbaren
Melden Sie sich für ein kurzes, unverbindliches Online-Meeting an, in dem wir gemeinsam die aktuellen Herausforderungen in Ihrer Personalrekrutierung besprechen. Es geht nicht darum, sofort eine Entscheidung zu treffen, sondern darum, herauszufinden, welche Möglichkeiten derzeit für Sie offen stehen. So können Sie sich einen Überblick verschaffen, ohne Verpflichtungen einzugehen.
Schritt 2
Erfahren, was erfolgreiche Mitbewerber tun
Im Gespräch zeigen wir Ihnen, was andere Unternehmen in der Entsorgungsbranche tun, um erfolgreich qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in bewährte Strategien und können sich so ein Bild davon machen, wie auch Sie von aktuellen Trends und Methoden profitieren können, um Ihr Personal nachhaltig zu sichern.
Schritt 3
Entscheiden, ob Sie neue Wege gehen möchten
Nach dem Gespräch haben Sie die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie neue Wege gehen und Ihre Rekrutierungsstrategie anpassen möchten. Wenn Sie glauben, dass es Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen, können wir gemeinsam einen individuellen Fahrplan erstellen, der Sie sicher und effizient an Ihr Ziel führt.
Kommen Ihnen diese Herausforderungen bei den Recruiting-Methoden bekannt vor?
Am Beispiel von Berufskraftfahrern:
Klassische Social Media Agenturen
Der wohl neuste Weg an Mitarbeiter zu kommen mit einer großen verdeckten Hürde.
Hohe Vergleichbarkeit durch häufig generische Anzeigen
Social Media ist der neue Marktplatz für Talente, auf dem Sie nicht nur aktiv suchende Kandidaten ansprechen, sondern auch jene, die in ihrer Pause zufällig Ihre Anzeige sehen. Viele Betriebe scheitern jedoch, weil sie auf klassische „Wir suchen dich“-Kampagnen setzen. Wie im Beispiel unten zeigen vier verschiedene Betriebe generische Merkmale und oberflächliche Leistungen. Das führt zu einer Flut von Bewerbungen, oft von Fahrern, die nur mehr Gehalt oder eine Wechselprämie wollen – aber kaum echtes Interesse an Ihrem Unternehmen haben und nach wenigen Monaten wieder gehen.
Personalvermittler & Arbeitnehmerüberlassung
Hohe Provisionen & starke Abhängigkeit
Ein Prozess der kurzfristig helfen kann, jedoch auf Dauer ihren Betrieb schädigt.
Entsorgungs- und Baubetriebe verlieren die Kontrolle über den Rekrutierungsprozess und tragen höhere Kosten, da Leiharbeiter oft doppelt so teuer sind. Bei Übernahmen fallen zudem Gebühren von 2-3 Bruttogehältern an. Solche Mitarbeiter sind häufig weniger loyal, da sie sich nicht aktiv für Ihr Unternehmen entschieden haben, was zu ständigen Wechseln und sinkender Produktivität führt. Für kurzfristige Ausfälle gut, aber langfristig schädlich für Ihren Betrieb.
Mundpropaganda
Ein sehr erfolgreicher Weg gute Berufskraftfahrer zu finden, mit nur einer Herausforderung:
Keine Planbarkeit
Empfehlungen bringen in der Regel sehr qualifizierte Bewerbungen, da die Mitarbeiter sowohl die erforderlichen Qualifikationen als auch die Unternehmenskultur gut kennen. Das Hauptproblem dabei ist jedoch, dass es oft Monate dauern kann, bis eine Stelle besetzt wird – und im schlimmsten Fall meldet sich niemand, wodurch die Position unbesetzt bleibt.
Jobportale
Hunderte Betriebe die im selben Pool Fischen
Mittlerweile ein Weg auf den die meisten Betriebe zurückgreifen und hier spiegelt sich die Herausforderung
Im Recruiting sind Alleinstellungsmerkmale entscheidend. Viele Betriebe verpassen jedoch die Chance, ihre Einzigartigkeit zu zeigen, da sie generische Anzeigen nutzen. Dadurch stechen sie nicht aus der Masse hervor und erhalten Bewerbungen von Kandidaten, die nur Auflagen erfüllen oder eine Wechselprämie kassieren wollen.
Klassische Social Media Agenturen
Der wohl neuste Weg an Mitarbeiter zu kommen mit einer großen verdeckten Hürde.
Hohe Vergleichbarkeit durch häufig generische Anzeigen
Social Media ist der neue Marktplatz für Talente, auf dem Sie nicht nur aktiv suchende Kandidaten ansprechen, sondern auch jene, die in ihrer Pause zufällig Ihre Anzeige sehen. Viele Betriebe scheitern jedoch, weil sie auf klassische „Wir suchen dich“-Kampagnen setzen. Wie im Beispiel unten zeigen vier verschiedene Betriebe generische Merkmale und oberflächliche Leistungen. Das führt zu einer Flut von Bewerbungen, oft von Fahrern, die nur mehr Gehalt oder eine Wechselprämie wollen – aber kaum echtes Interesse an Ihrem Unternehmen haben und nach wenigen Monaten wieder gehen.
Personalvermittler & Arbeitnehmerüberlassung
Hohe Provisionen & starke Abhängigkeit
Ein Prozess der kurzfristig helfen kann, jedoch auf Dauer ihren Betrieb schädigt.
Entsorgungs- und Baubetriebe verlieren die Kontrolle über den Rekrutierungsprozess und tragen höhere Kosten, da Leiharbeiter oft doppelt so teuer sind. Bei Übernahmen fallen zudem Gebühren von 2-3 Bruttogehältern an. Solche Mitarbeiter sind häufig weniger loyal, da sie sich nicht aktiv für Ihr Unternehmen entschieden haben, was zu ständigen Wechseln und sinkender Produktivität führt. Für kurzfristige Ausfälle gut, aber langfristig schädlich für Ihren Betrieb.
Mundpropaganda
Ein sehr erfolgreicher Weg gute Berufskraftfahrer zu finden, mit nur einer Herausforderung:
Keine Planbarkeit
Empfehlungen bringen in der Regel sehr qualifizierte Bewerbungen, da die Mitarbeiter sowohl die erforderlichen Qualifikationen als auch die Unternehmenskultur gut kennen. Das Hauptproblem dabei ist jedoch, dass es oft Monate dauern kann, bis eine Stelle besetzt wird – und im schlimmsten Fall meldet sich niemand, wodurch die Position unbesetzt bleibt.
Jobportale
Hunderte Betriebe die im selben Pool Fischen
Mittlerweile ein Weg auf den die meisten Betriebe zurückgreifen und hier spiegelt sich die Herausforderung
Im Recruiting sind Alleinstellungsmerkmale entscheidend. Viele Betriebe verpassen jedoch die Chance, ihre Einzigartigkeit zu zeigen, da sie generische Anzeigen nutzen. Dadurch stechen sie nicht aus der Masse hervor und erhalten Bewerbungen von Kandidaten, die nur Auflagen erfüllen oder eine Wechselprämie kassieren wollen.
Über die
Entsorgungstalente
Recruiting neu gedacht. Ihr Partner, der versteht, was wirklich zählt.
7+
Jahre Erfahrung
+445.000€
An Werbebudget verwaltet
+7500
Mehr als 7.500 Bewerbungen über unsere Kampagnen generiert.
100+
Unternehmen haben mit uns ihre Sichtbarkeit und Arbeitgeberattraktivität gesteigert
Unsere Geschäftsführung
Partner an Ihrer Seite, auf die Sie sich verlassen können.
Amin Mustafa
Gründer & Strategieberater
Tobias Holke
Gründer & Leitung der Kundenprojekte
+100 weitere große und kleine Partner, die uns vertrauen

Exklusiver BDE-Vortrag jetzt kostenfrei verfügbar
Es Stand die Möglichkeit im Raum, auf der BDE-Tagung eine Präsentation zu halten, in der wir den Teilnehmern erläutern, was derzeit die größten Herausforderungen in der Entsorgungsbranche sind und wie wir es geschafft haben, bereits über 100 Unternehmen mit erfolgreichen Lösungen unterstützt haben. Leider konnte diese Präsentation aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse nicht stattfinden.
Nach gründlicher Überlegung haben wir uns entschieden, diesen Mehrwert dennoch kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Wir sind überzeugt, dass die besten Arbeitgeber, die sich ernsthaft bemühen, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig zu binden, von diesen Erkenntnissen profitieren sollten. Sie erfahren, wie andere erfolgreiche Betriebe auch in schwierigen Zeiten an das beste regionale Personal gelangen – und das, ohne hohe Vermittlungsgebühren zahlen zu müssen.
Entdecken Sie, was das EUWID-Magazin über uns berichtet:
In Austausch mit dem EUWID Magazin wurde ein Artikel veröffentlicht, der Ihrem Unternehmen wertvolle Einblicke bietet. Erfahren Sie, wie unsere renommierten Entsorgungspartner es schaffen, planbar, wiederholbar und zuverlässig qualifiziertes Personal zu gewinnen. Lesen Sie selbst:
4,8 von 5 Sternen
Häufig gestellte Fragen
Sind Sie Personalvermittler, Stellenportal oder Social-Media Agentur?
Weder noch! Es handelt sich um eine, ganzheitliche Recruiting-Lösung im deutschsprachigen Raum. Mit unserer Methode führen Sie nur noch Vorstellungsgespräche mit Fachkräften, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Unsere Partnerbetriebe sparen dabei im Durchschnitt rund 80 % Ihrer Zeit.
Bin ich an lange Vertragslaufzeiten gebunden?
Nein, eine Zusammenarbeit mit uns ist so flexibel wie möglich gehalten. Sollten Sie nur kurzfristige Unterstützung benötigen, erstellen wir dazu eine passende Strategie.
Bin ich als Arbeitgeber attraktiv genug, damit das funktioniert?
Das werden wir prüfen, da unsere Strategien weit über das übliche Social Recruiting und das bloße „Sichtbar-Machen“ hinausgehen. Sollten wir während der Konzept-Erstellung feststellen, dass weiterer Unterstützungbedarf besteht, werden wir dies offen ansprechen und Sie an qualifizierte Partner weiterleiten, die Ihnen in diesem Schritt gezielt helfen können.
Der Arbeitsmarkt in meiner Region ist Leer - Wie wollt ihr uns helfen?
Dafür bieten wir unsere unverbindliche und kostenlose Potenzial-Analyse an. Unser Experten-Team, das bereits über 100 Unternehmen begleitet hat, prüft im Vorfeld das Potenzial in Ihrer Region und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Nur, wenn wir uns sicher sind, dass wir Ihnen zu 100% helfen können, kommt eine Zusammenarbeit in Frage.
Kontakt
Entsorgungstalente
info@entsorgungstalente.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Erfahren Sie, warum über 100 führende Unternehmen aus Ihrer Branche uns vertrauen – und was das in 2025 auch für Ihr Unternehmen bedeuten kann.
Wann sollten Sie sich keinen Termin mit uns buchen!
Als Teil des BDE-Verbandes setzen wir Maßstäbe in der Personalgewinnung für die Entsorgungs- und Baubranche.